Autobiographische Arbeit
Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens häufig Rituale, die ihr Handeln bestimmen. Dazu zählt beispielsweise das Tischgebet vor dem Essen. Je mehr dieser Handlungen bekannt sind, umso besser können sich Angehörige oder Pflegekräfte auf den Betroffenen einstellen. Durch gezielte Gespräche werden mithilfe von Fotos, Büchern und persönlichen Gegenständen positive Erinnerungen an frühere Lebensabschnitte wachgerufen. Dadurch kann sehr lange das Gefühl für die eigene Identität aufrechterhalten werden und Sicherheit im Alltag entstehen.
[ultimate_modal btn_bg_color=“#29b28f“ btn_bg_hover_color=“#1e9879″ modal_on_align=“left“ btn_text=“Jetzt anfragen“ modal_size=“medium“ modal_style=“overlay-fade“ overlay_bg_opacity=“80″ header_bg_color=“#0a0a0a“ img_size=“80″ btn_txt_color=“#ffffff“]
Unverbindliche Anfrage für Autobiografische Arbeit
[/ultimate_modal]